Die Senioren-WG am Hüstener Markt bietet ein innovatives Wohnkonzept für Seniorinnen und Senioren. In Hüstens bester Lage schafft unsere Senioren-WG eine harmonische und familiäre Atmosphäre. Jeder Bewohner hat dabei sein eigenes Zimmer mit eigenem Bad und teilt sich gleichzeitig die Gemeinschaftsräume mit anderen Bewohnern. Diese Verbundenheit fördert Freundschaften und ein unterstützendes Netzwerk, das der Vereinsamung im Alter vorbeugt. Ein erfahrenes Team von Pflegekräften steht rund um die Uhr zur Verfügung, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Die Senioren-WG am Hüstener Markt fördert einen aktiven und selbstbestimmten Lebensstil im Alter, in dem Würde, Respekt und Lebensfreude im Mittelpunkt stehen. Umfangreiche Pflegeleistungen und hohe Pflegegrade können dabei entsprechend dem individuellen Bedarf erbracht werden. Sprechen Sie uns an!
In unserer Senioren-Wohngemeinschaft bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein umfangreiches Leistungskonzept an. Dabei berücksichtigen wir alle individuellen Bedürfnisse und Wünsche und erstellen ein individuelles Angebot.
Unsere Senioren-WG am Hüstener Markt bietet nicht nur modernen Wohnraum in guter Lage. Mit unserem innovativen Konzept sind wir eine echte Alternative zum klassischen Altenheim. Jetzt mehr erfahren.
Wir haben Ihnen die Kostenstruktur unserer Senioren-WG am Hüstener Markt transparent aufgeschlüsselt, damit Sie alles gut nachvollziehen können. Darüber hinaus weisen wir gerne darauf hin, dass wir eine Versorgung anbieten, die insgesamt günstiger als das klassische Pflegeheim ist. In der Regel können alle anfallenden Kosten durch den Selbstbehalt und den Sozialhilfeträger vollständig abgedeckt werden. Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne zum Thema Kostenübernahme.
Jüngst veröffentlichte die VDEK in einer Pressemitteilung die aktuell durchschnittlichen Pflegekosten in NRW. Um Durchschnitt kostet ein Heimplatz in NRW also 3.427€, wir betonen an dieser Stelle, dass dies nur der durchschnittliche Wert ist. – Geht das nicht günstiger? Ja und zwar bei uns! Wir bieten Ihnen günstigere Preise und das bei individuelleren Leistungen. Denn wir sind fest davon überzeugt, dass gute Pflege auch bezahlbar sein muss. Insgesamt liegt der mögliche Eigenanteil in unserem Haus bei ca. 3.200 – 3.300€.
Aber wie setzen sich die Preise zusammen?
Unsere Kundinnen und Kunden schließen mit uns einen herkömmlichen Mietvertrag. Daher ist die Miete inklusive Nebenkosten ein wesentlicher Bestandteil der Kosten. Hierfür erhalten Sie ein eigenes Zimmer inklusive eigenem Bad und anteiliger Gemeinschaftsfläche in einem modernen Neubau. Jeder Bewohner mietet somit insgesamt ca. 60 Quadratmeter Wohnfläche. Die im Preis enthaltenen Nebenkosten beinhalten unter anderm bereits die Kosten für Strom, Wasser, Heizkosten, Hausnotruf für jedes Zimmer, Telefon und Internet, uvm. Für nähere Informationen zur Miete oder andere Kosten, schreiben Sie uns eine Nachricht.
Hinweis: Sie können einen Mietkostenzuschuss beantragen und Kosten vom Sozialamt übernehmen lassen. Sprechen Sie uns an, gerne beraten wir Sie zum Thema Kosten.
Für die Vollverpflegung unserer Kunden berechnen wir eine Tagespauschale von 17,50€. Diese Pauschale deckt alle Mahlzeiten und unsere Getränkeauswahl ab. Zu den Mahlzeiten gehören Frühstück, Mittagessen (warm), Kaffee und Kuchen und das Abendessen. Die Getränkeauswahl umfasst Wasser, verschiedene Tee-Sorten, Kaffee und Säfte bzw. Schorlen. Da es schwierig ist das Mittagessen auf alle Bewohnenden gleichermaßen abzustimmen, lassen wir dieses liefern. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben dadurch die Wahl aus einem umfangreichen Essensangebot.
Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden eine Versorgung rund um die Uhr. Das bedeutet, dass wir in drei Schichten Tag und Nacht mit geschulten Kräften vor Ort sind. Auf diese Weise können wir auch umfangreiche Pflegebedürfnisse abbilden und sind eine echte Alternative zum Altenheim. Um diese Versorgungssicherheit abzubilden berechnen wir eine Pauschale für die 24-h-Anwesenheit. Diese Kosten wurden vom Sozialamt festgelegt und betragen aktuell 1.900€. Die 24-h-Pauschale kann beim Sozialamt eingereicht und vollständig übernommen werden. Gerne helfen wir Ihnen bei der Kontaktaufnahme, sprechen Sie uns an.
Zu unseren Kernkompetenzen gehört vor allem die Pflege von Seniorinnen und Senioren. Neben der Grundpflege leisten wir mit unseren Fachkräften auch Behandlungspflege. Für die durch den Arzt angeordnete Behandlungspflege entstehen für unsere Kunden keine Kosten. Zur Behandlungspflege gehört unter anderem das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, Medikamentengabe, das Richten von Medikamenten, Insulingabe, die Versorgung von Wunden (chronisch oder akut) und viele weitere medizinische Tätigkeiten.
Die klassische Körperpflege oder auch Grundpflege, gehört zu den Leistungen der Pflegeversicherung. Für diese Leistungen erstellen wir mit Ihnen ein individuelles Angebot, in welchem wir auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche eingehen. Auch die hauswirtschaftliche Versorgung ist eine Leistung der Pflegeversicherung und wird in Ihrem persönlichen Angebot berücksichtigt. Die Kosten hierfür werden über die Pflegesachleistung direkt mit der Pflegekasse abgerechnet. Eine Übersicht über die Pflegegrade und die zugehörigen Leistungen der Pflegekasse finden Sie hier. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei allen weiteren Fragen. Nehmen Sie hierfür einfach Kontakt zu uns auf. Für die Körperpflege fallen in der Regel keine weiteren Kosten für Sie an, die über den Pflegegrad hinaus gehen.
Fazit:
Insgesamt können alle Kosten übernommen werden, sodass sich wirklich jeder einen Platz in unserem Haus leisten kann. Im Zweifel sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei allen weiteren Fragen zum Thema Pflege und Finanzierung der Kosten. Wir sind stolz zu sagen, dass wir in unserem Haus eine umfassende Versorgung abbilden können und das zu unterdurchschnittlich günstigen Preisen. Lernen Sie uns kennen und machen Sie sich selbst ein Bild. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Das Thema Kosten und Kostenübernahme beschäftigt die Mehrzahl unserer Kundinnen und Kunden. Es ist teilweise gar nicht so leicht sich im Antrags- und Genehmigungsverfahren-Dschungel zurecht zu finden. Wir verstehen, dass das Thema Kosten und Kostenübernahme überfordernd sein kann. So viel sei gesagt, in der Regel können alle Kosten übernommen werden, sodass einem Einzug in unserer WG nichts im Wege steht. Sprechen Sie uns an und lassen sich zum Thema Kostenübernahme beraten. Gerne verdeutlichen wir Ihnen, wieso wir auch beim Thema Kosten punkten können. Lesen Sie gerne auch hier und erfahren, wieso wir eine echte Alternative zu einem Altenheim in Arnsberg und Umgebung sind.